WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

11. März 1941: Der US-Kongress stimmt dem Land-Lease-Akt (Leih- und Pacht-Gesetz) zu, das die Verpfändung oder Überlassung von Kriegsgerät an gegen Hitlerdeutschland kämpfende Staaten zulässt.

13. März 1991: Der ehemalige Partei- und Staatschef der DDR Erich Honecker wird aus dem russischen Militärkrankenhaus in Beelitz nach Moskau ausgeflogen; am 29. Juli 1992 überstellt Russland ihn zuück nach Deutschland.

16. März 1521: Bei der Durchquerung des Pazifik als erster Europäer enteckt der portugiesische Seefahrer Ferñao de Magalhães Philippinen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: