- Brandenburg
- Brandenburg
Energiepolitik im Landtag
Potsdam (dpa). Die künftige Energieversorgung und der marode Zustand vieler Landesstraßen sind Schwerpunkte der Landtagssitzung dieser Woche. Vor dem Hintergrund der Atomkatastrophe in Japan will die SPD-Fraktion in einer Aktuellen Stunde über den Ausbau erneuerbarer Energien diskutieren. Ein Streitpunkt dürfte die Zukunft der Braunkohleverstromung sein, die vor allem die Bündnisgrünen strikt ablehnen.
Im Mittelpunkt einer zweiten, von der CDU-Fraktion beantragten Aktuellen Stunde stehen am Donnerstag die zum Teil massiven Schäden auf Landesstraßen. Sie sind aus Sicht der Christdemokraten nicht nur Folgen des zurückliegenden Winters, sondern auch auf eine unzureichende Wartung des Straßennetzes zurückzuführen. In einem Entschließungsantrag fordern sie die Landesregierung auf, bis Ende Juni einen Zustandsbericht vorzulegen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.