Nachrichtendienst will NVA-Verband nicht beobachten
(ND-Kröger). Der Berliner Verfassungsschutz sieht keinen Grund, den Traditionsverband der Nationalen Volksarmee (NVA) zu beobachten. Dies erklärte die Leiterin des Nachrichtendienstes Claudia Schmid gestern im Verfassungsschutzausschuss des Abgeordnetenhauses. Es gebe keine Anhaltspunkte, die eine Beobachtung rechtfertigen würden. Die CDU hatte die Frage aufgeworfen, nachdem sich der Traditionsverband zum 55. Jahrestag der NVA Anfang März im Berliner Tierpark zu einer Veranstaltung getroffen hatte.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.