WOCHEN-CHRONIK
8. Aprill 1906: Die Germaniawerft in Kiel stellt das erste deutsche Unterseeboot fertig.
9. April 1241: Mongolenfürst Batu, Enkel des Dschingis-Khan, besiegt bei Liegnitz ein deutsch-polnisches Heer.
9. April 1891: In Berlin konstituiert sich der Alldeutsche Verband, der eine aggressive Großmachtpolitik mit Flottenaufrüstung und Kolonialerwerb vertritt.
10. April 1946: Bei den unter US-Aufsicht stattfindenden Parlamentswahlen in Japan dürfen Frauen erstmals wählen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.