Popkomm nur für Fachpublikum

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Die Musikmesse Popkomm, die vom 7. bis 9. September stattfindet, wird sich dieses Jahr ausschließlich an Fachbesucher richten. Einen Publikumstag wird es nicht geben. Die Popkomm steigt erneut unter dem Dach der Musikwoche, bei der wie bewährt Konzerte für jedermann auf dem Programm stehen. »Wir sind der Business-Teil der Berlin Music Week«, sagte Popkomm-Geschäftsführer Ralf Kleinhenz. Mit der Konzentration auf das Geschäft will die Messe ihr Profil schärfen. Hauptort wird die ehemalige Eingangshalle des Flughafens Tempelhof sein. Zum Programm gehören ein Marktplatz, ein Bereich zum Kontakte knüpfen und eine Konferenz. Auf dem Flughafen steigt wie 2010 das Berlin-Festival mit Live-Musik für alle. Die Popkomm wird sich laut Kleinhenz in einer ähnlichen Größenordnung bewegen wie 2010. Damals versuchte sie den Neuanfang unter dem Dach der ersten Berlin Music Week und zählte rund 470 Aussteller. Sie war damit nur etwa halb so groß wie vorher.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.