Tag der Befreiung in Berlin
(ND). Zum Tag der Befreiung vom Faschismus lädt der Berliner VVN-BdA am 8. Mai um 18 Uhr zum traditionellen Gedenken am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park. Die Ansprache hält Hans Coppi, Vorsitzender des Berliner VVN-BdA, die musikalische Umrahmung kommt von Gina Pietsch.
Am 9. Mai wird unter dem Motto »Wer nicht feiert, hat verloren« von 14 bis 22 Uhr mit Swing, Country und Ska gefeiert. »In den Ländern der ehemaligen Sowjetunion wird der 9. Mai als ›Tag des Sieges über den Faschismus‹ und als erster Tag des Friedens gefeiert. Wir möchten an die große Leistung der Roten Armee erinnern, die dem von Nazideutschland ausgegangenen Morden ein Ende bereitete«, teilte der VVN-BdA mit. Die Feierlichkeiten finden auf dem Parkplatz Rosengarten/ Puschkinallee im Treptower Park statt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.