WOCHEN-CHRONIK
12. Mai 1941: Mit Z 3 nimmt der deutsche Ingenieur Konrad Zuse in Berlin den ersten digitalen Rechner, den ersten Computer der Welt, in Betrieb.
14. Mai 1796: Der englische Arzt Edwar Jenner führt die erste Impfung gegen Pocken durch.
15. Mai 1891: In der ersten Sozialenzyklika »Rerum Novarum« benennt Papst Leo XIII. als Pflicht eines jeden Staates, sich für die ausgebeuteten Arbeiter einzusetzen und ihnen das Recht auf Vereinigung zu gewähren.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.