Nico Schäfer folgt Beeck

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach dem Rauswurf von Teammanager Christian Beeck ist Trainer Uwe Neuhaus künftig der starke Mann beim 1. FC Union Berlin. Am Mittwoch stellte der Fußball-Zweitligist in Nico Schäfer zwar den Nachfolger Beecks vor, doch der 42-Jährige soll künftig nur noch für den kaufmännisch-organisatorischen Bereich verantwortlich sein, nicht aber für den sportlichen wie einst Beeck.

Trainer Uwe Neuhaus darf sich daher als Sieger im offenbar seit Monaten tobenden Machtkampf hinter den Kulissen des Vereins fühlen. Neuhaus hatte offensichtlich heftige Meinungsverschiedenheiten mit Beeck über die sportliche Ausrichtung. Schäfer stellte nun unmissverständlich klar: »Neuhaus hat die eindeutige Richtlinienkompetenz für den sportlichen Bereich. Ich will mein Netzwerk nutzen, damit es dem Sportetat zu Gute kommt.« Schäfer war bis 2008 Geschäftsführer von Rot-Weiß Essen und hatte dort Neuhaus als Trainer beschäftigt. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.