EHEC-Darmvirus: Fünf neue Verdachtsfälle
(dpa). In Berlin ist die Zahl der EHEC-Verdachtsfälle bis Mittwoch nicht angestiegen. Weiterhin liegen mindestens fünf Patienten mit dem Verdacht auf eine Infektion mit dem gefährlichen Darmkeim im Krankenhaus. Während im Klinikum Benjamin-Franklin am Dienstagabend ein neuer Patient eingeliefert wurde, hat sich der Verdacht bei einem Patienten im Vivantes Klinikum Friedrichshain nicht bestätigt. Das teilten Sprecher von Charité und Vivantes mit.
Bis Mitte Mai gab es in der Hauptstadt 15 nachgewiesene Erkrankungen durch das EHEC-Bakterium. Ein Kleinkind war schwer erkrankt, ist aber wieder genesen. Bislang wurden in Berlin bis zu etwa 50 EHEC-Erkrankungen jährlich gemeldet.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.