Elf Premieren im Gorki Theater
(dpa). Das Maxim Gorki Theater in Berlin bringt im September Hans Falladas wiederentdecktes Meisterwerk »Jeder stirbt für sich allein« auf die Bühne. Unter der Regie von Jorinde Dröse gehört die Geschichte über den Widerstand kleiner Leute gegen das NS-Regime zu den elf Premieren, die Intendant Armin Petras am Donnerstag für die kommende Spielzeit ankündigte.
Falladas Roman war im Februar fast 60 Jahre nach seinem Erscheinen erstmals in ungekürzter Originalfassung erschienen und steht seither auf den Bestsellerlisten. Auch in den USA und Großbritannien erlebt das Buch derzeit eine Renaissance.
Höhepunkt der Saison ist das Kleistfestival vom 4. bis 21. November. Zum 200. Todestag des Dichters bringt das Theater im Rahmen des Kleist-Jahres sämtliche Stücke von ihm auf die Bühne, unter anderem »Das Käthchen von Heilbronn« unter der Regie von Jan Bosse.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.