Feiern mit den »Bratja Grimm«
(ND). Auf dem Programm der fünften Deutsch-Russischen Festtage standen gestern die Auftritte der russischen Volksmusikerin Marina Devyatova sowie von »Karussell« aus Leipzig auf der Trabrennbahn Karlshorst. Den Abend sollte ein Feuerwerk beschließen. Am Samstag tritt die Moskauer Band »Bratja Grimm« auf, am Sonntag die Rockband »Tancy minus«.
Bis zum 12. Juni dauern die Freundschaftstage an. Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister und Schirmherr, erinnerte bei einem Festakt zur Eröffnung der Tage am Donnerstagabend an die 20-jährige Städtepartnerschaft Berlin-Moskau. Der Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland, Vladimir Grinin, bezeichnete die Festtage als ein »wahrhaftes Fest der Freundschaft unserer Völker«.
Programm: www.drf-berlin.de
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.