Feuerwehr für mehr Lohn
(ND). Die Berliner Feuerwehrleute fordern eine Besoldungsanpassung auf das Bundesniveau. »Bei der Berliner Feuerwehr ist die Schmerzgrenze erreicht. Die Politik ist bis heute nicht bereit gewesen, auf die gewerkschaftlichen Forderungen zu reagieren«, sagt ver.di-Gewerkschaftssekretär Dieter Korte. Seit Jahren sei Berlin das Schlusslicht, wenn es um die Bezahlung von Feuerwehrleuten gehe. Für Donnerstag hatte ver.di darum zu einer Demonstration am Brandenburger Tor aufgerufen, um von dort zum Sitz des zuständigen Innensenators zu ziehen.
Ein Feuerwehrmann in Berlin verdient zwischen 1787 und 2582 Euro brutto im Monat. Bei der Berliner Feuerwehr sind derzeit mehr als 4200 Feuerwehrleute beschäftigt.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.