WOCHEN-CHRONIK
24. Juni 1821: In der Schlacht bei Carabobo schlägt der venezolanische Freiheitskämpfer Simón Bolívar die spanischen Kolonialtruppen und erringt somit endgültig die Unabhängigkeit für sein Land.
25. Juni 1876: In der Schlacht am Little Big Horn (Montana) besiegen die Indianerstämme der Cheyenne und Sioux unter ihren Häuptlingen Sitting Bull und Crazy Horse eine US-Kavallerie-Einheit.
25. Juni 1991: Slowenien und Kroatien erklären ihren Austritt aus dem Vielvölkerstaat Jugoslawien.
26. Juni 1956: In Poznan (Polen) wird ein Arbeiteraufstand mit Panzern niedergeschlagen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.