WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

24. Juni 1821: In der Schlacht bei Carabobo schlägt der venezolanische Freiheitskämpfer Simón Bolívar die spanischen Kolonialtruppen und erringt somit endgültig die Unabhängigkeit für sein Land.

25. Juni 1876: In der Schlacht am Little Big Horn (Montana) besiegen die Indianerstämme der Cheyenne und Sioux unter ihren Häuptlingen Sitting Bull und Crazy Horse eine US-Kavallerie-Einheit.

25. Juni 1991: Slowenien und Kroatien erklären ihren Austritt aus dem Vielvölkerstaat Jugoslawien.

26. Juni 1956: In Poznan (Polen) wird ein Arbeiteraufstand mit Panzern niedergeschlagen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

Mehr aus:
- Anzeige -
- Anzeige -