Verkehr: Berlin relativ sicher
(dpa). Die Gefahr, im Straßenverkehr zu sterben, ist in Berlin bundesweit am zweitniedrigsten. Pro eine Million Einwohner starben im vergangenen Jahr 13 Menschen bei Verkehrsunfällen in der Bundeshauptstadt, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Insgesamt waren es 44 Tote. Weniger gefährlich war es nur in Hamburg, wo zwölf Menschen pro Million Einwohner im Verkehr ums Leben kamen. In den Stadtstaaten sind die Zahlen immer deutlich niedriger als in den Flächenländern, weil es weniger Landstraßen und Autobahnen gibt.
In ganz Deutschland wurden 3648 Menschen im Straßenverkehr getötet. Das war ein Rückgang um 504 Opfer oder zwölf Prozent.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.