Mehr Anzeigen zu häuslicher Gewalt
(epd). In Berlin werden der Polizei immer mehr Fälle von häuslicher Gewalt gemeldet. So stieg die Zahl zwischen 2004 und Ende 2009 um fast 5300 auf 12 820 Personen, wobei einzelne Opfer innerhalb eines Jahres mehrfach erfasst wurden, teilte die Senatsfrauenverwaltung am Samstag in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage aus der SPD-Fraktion mit.
Die Daten belegten, dass immer mehr Opfer bereit sind, eine Strafanzeige zu erstatten. Drei von vier Gewaltopfern seien dabei nach wie vor Frauen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Polizei insgesamt 15 972 Fälle häuslicher Gewalt. Die meisten Straftaten wurden im Bezirk Mitte registriert (2223), gefolgt von Neukölln (1872).
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.