Forderung nach gleicher Ehe
(dpa). Zehn Jahre nach dem Start des Lebenspartnerschaftsgesetzes für Homosexuelle fordern Berliner Politiker das Recht auf eine bürgerliche Ehe für Lesben und Schwule. Es sei an der Zeit, »eine vollständige Gleichberechtigung zu erzielen«, sagte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am Freitag. Auch Sozialsenatorin Carola Bluhm (LINKE), die Grünen und die FDP sprachen sich dafür aus. Das bisherige Gesetz ermöglicht standesamtlich zu heiraten. Rechtliche Unterschiede bleiben, so gilt etwa das Ehegattensplitting nicht.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.