Kleist lässt Puppen tanzen
Sommertheater I:
Der Dichter Heinrich von Kleist (1777-1811) steht im Mittelpunkt des diesjährigen Sommertheaters, das die Klassik-Stiftung Weimar von heute an veranstaltet. Geboten werden insgesamt 18 Theaterabende mit Stücken des vor 200 Jahren gestorbenen Dichters oder Stücken über ihn. Darunter ist auch eine Puppentheater-Produktion von »Michael Kohlhaas«, eines der berühmtesten Kleistschen Dramen.
Während des bis zum 18. August dauernden Sommertheaters gastieren Ensembles aus Berlin, Bremen, und Cottbus in Weimar.
dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.