S-Bahn fährt bald öfter zum Flughafen

  • Lesedauer: 1 Min.

(ND-Kammer). Bei der S-Bahn entspannt sich die Lage: Ab 24. Oktober wird die Linie S 45 zwischen Südkreuz und Schönefeld wiederbelebt. Sie war vor zwei Jahren auf dem Höhepunkt der S-Bahn-Krise wegen Wagenmangels eingestellt worden. Zusammen mit der Linie S 9 soll die S 45 ab Oktober wieder einen Zehn-Minuten-Takt zum südlichen Berliner Airport gewährleisten. »Wir halten an dem Ziel fest, Schritt für Schritt zum vollständigen Angebot zurückzukehren«, so S-Bahn-Geschäftsführer Peter Buchner. Derzeit kann das Unternehmen 459 Doppelwagen einsetzen, Ende Oktober sollen es 480 sein.

Eine kleine Verbesserung ist bereits zum Schulbeginn eingetreten. Auf der S 7 sind seit Montag zwischen Ahrensfelde und Potsdam wieder die Züge mit acht Wagen unterwegs. Damit sollen die Engpässe auf der parallelen Regionalbahnstrecke im Grunewald, die wegen Bauarbeiten gesperrt ist, ausgeglichen werden. Mit Ende der Arbeiten werden die zusätzlichen Wagen von der S 7 wieder abgezogen, um die S 1 zwischen Frohnau und Wannsee zu verstärken. Dort sind derzeit die Züge nur mit vier Wagen unterwegs, dann werden es wieder sechs sein. Die S-Bahn will auch den Verkehr auf der S 5 verstärken, wenn die BVG vom 12. September bis 20. Oktober wegen Bauarbeiten den Abschnitt der U 5 zwischen Elsterwerdaer Platz und Wuhletal sperrt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.