WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

29. August 1756: Mit dem Einmarsch preußischer Truppen in das österreichfreundliche Sachsen beginnt der Siebenjährige Krieg, in den alle europäischen Großmächte hineingezogen werden und um Einfluss in der Welt kämpfen.

29. August 1831: Dem britischen Physiker Michael Faraday gelingt der Nachweis der elektromagnetischen Induktion, Grundlage für die Herstellung von Generatoren, Turbinen und Elektromotoren.

1. September 1961: In Belgrad kommen Vertreter von 25 blockfreien Staaten zu einer sechstägigen Konferenz zusammen; sie beschließen eine 27-Punkte-Erklärung, die die Abschaffung von Kolonialismus und Rassismus sowie die Verhinderung eines Atomkrieges fordert.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: