Popkomm mit 400 Ausstellern
(dpa). Zur Musikmesse Popkomm werden in diesem Jahr 400 Aussteller aus 21 Ländern erwartet. Erstmals sind auch Israel und Argentinien bei dem Branchentreffen dabei, das vom 7. bis 9. September auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof stattfindet. Andere Teilnehmer kommen unter anderem aus den USA, Indien, Australien, Irland, Italien, Norwegen, Finnland, Südafrika und Frankreich, wie die Messe am Dienstag mitteilte. Bei den »Popkomm-Live-Showcases« und in verschiedenen Clubs und Konzerthallen treten mehr als 100 Künstler aus aller Welt auf.
Die Popkomm versuchte 2010 nach einem Jahr Pause den Neuanfang unter dem Dach der Berlin Music Week. Die Messe selbst ist in diesem Jahr ausschließlich für Fachbesucher geöffnet. Bei den sogenannten Showcases können sich neue Bands den Plattenfirmen und Konzertagenturen vorstellen. Die Konzerte außerhalb der Messe sind für alle Musikfans offen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.