Jets statt Vogelschutz

Ein Teil der vom künftigen Schönefelder Flughafen startenden Flugzeuge soll nach den derzeitigen Planungen über den großen Müggelsee fliegen. Und es sind nicht nur die Anwohner, die das träfe. Denn diese Startroute führt über gleich drei Naturschutzgebiete nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU hinweg. Die vom Berliner Senat favorisierte Route würde damit gegen Europarecht verstoßen.

Am Boden bemüht man sich, die Trauerseeschwalbe zu schützen, eine akut vom Aussterben bedrohte Art der Kategorie eins. In den letzten 30 Jahren reduzierte sich ihr Bestand in Deutschland um 50 Prozent. Dire...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

- Anzeige -
- Anzeige -