- Brandenburg
- Brandenburg
Drohung wegen Papst-Plakaten
Fürstenwalde/Potsdam (dpa). Die Bedrohung eines Gymnasiums in Fürstenwalde wegen Willkommensplakaten für den bevorstehenden Papst-Besuch war vom Schulleiter selbst vorgetäuscht worden. Das ermittelte die Polizei in Frankfurt (Oder), wie sie am Samstag mitteilte. Ein zunächst unbekannter Anrufer hatte am Dienstag im katholischen »Bernhardinum«-Gymnasium angerufen und angekündigt, es werde etwas passieren, wenn die Plakate nicht abgehängt würden. Auf Anraten der Polizei hatte die Schule daraufhin die Willkommensgrüße für Benedikt XVI. aus den Fenstern genommen. Dann war nach Angaben der Polizei jedoch der 49-jährige Schulleiter selbst früh unter Verdacht geraten. Er wurde in Mecklenburg-Vorpommern aufgespürt und gestand das Vortäuschen einer Straftat.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.