BVG: Nicht gefährdet
(dpa). Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sehen sich nicht im Visier linksextremistischer Gewalttäter und haben nach den Brandanschlägen auf Anlagen der Deutschen Bahn keine zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen. BVG-Sprecher Klaus Wazlak verwies am Mittwoch auf eine Lageeinschätzung der Berliner Polizei, wonach für das größte kommunale Verkehrsunternehmen Deutschlands derzeit keine besondere Gefährdungssituation bestehe. Besondere Maßnahmen seien daher nicht getroffen worden. Das BVG-Personal sei ohnehin aufgefordert, auf verdächtige Gegenstände in Bahnen und Bussen, auf Bahnhöfen, Gleisen und an Haltestellen zu achten, sagte Wazlak.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.