Mut zur Integration

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Vor einem Jahr machte Thilo Sarrazin mit seinem Buch »Deutschland schafft sich ab« wochenlang Schlagzeilen - jetzt kommt der Gegenentwurf von Klaus Wowereit (beide SPD). Auf der Frankfurter Buchmesse will Berlins Regierender Bürgermeister an diesem Freitag sein schon länger angekündigtes Buch vorstellen. In »Mut zur Integration. Für ein neues Miteinander« will der stellvertretende SPD-Vorsitzende nach der Ankündigung des Verlags darlegen, dass es sich lohnt, für eine sozial-gerechte Gesellschaft in Deutschland zu kämpfen.

Das im Berliner »Tagesspiegel« vorab gedruckte Vorwort beginnt Wowereit mit einem persönlichen Blick auf seine Familie und seinen Aufstieg: »Die Wowereits haben einen Migrationshintergrund. Meine Mutter ist in Ostpreußen aufgewachsen, wo meine Oma fast wie eine Leibeigene auf einem Gut gearbeitet hat. (...) Dennoch bin ich ein Integrationserfolg. Meine Schule, unsere Nachbarn, diese Stadt, Deutschland haben mir zahlreiche Chancen gegeben. Ich habe Möglichkeiten zum Einstieg und zum Aufstieg bekommen.« Das Buch ist 166 Seiten dick und erscheint im Vorwärts Buch Verlag der SPD.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -