SPD ehrt Barenboim

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Der israelisch-argentinische Dirigent Daniel Barenboim hat Politiker zu einer kritischeren Haltung gegenüber der israelischen Regierung aufgerufen. Israel brauche zwar Hilfe, »aber keine blinde Ergebenheit«, sagte Barenboim bei der Ehrung mit dem Internationalen Willy-Brandt-Preis der SPD am Dienstag in Berlin. Der frühere Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt habe gezeigt, dass grundsätzliche Solidarität mit Israel auch bei kritischen Fragen im Nahost-Konflikt möglich sei.

Der 68-jährige Barenboim ist Pianist, Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden sowie Gründer des West-Eastern-Divan-Orchestra. Er ist der erste Träger der SPD-Auszeichnung.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.