25 Euro mehr Miete für neue Vorschrift
(dpa). Eine neue Hygienevorschrift kostet Mieter in Berlin und Brandenburg nach Schätzungen der Wohnungsunternehmen mindestens 50 Millionen Euro pro Jahr. Dieser Betrag sei nötig, um zen-trale Warmwasseranlagen in Wohnhäusern auf Legionellen zu testen, teilte der Verband Berlin-brandenburgischer Wohnungsunternehmen am mit. Die Tests seien in der neuen Trinkwasserverordnung vorgeschrieben, die am Dienstag in Kraft tritt. Rund 250 000 Anlagen müssten künftig jährlich überprüft werden. Die Kosten der Tests könnten auf die Mieter umgelegt werden: »Einem Haushalt in einem Mietshaus mit acht Wohnungen entstehen dadurch pro Jahr Mehrkosten von mindestens 25 Euro«.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.