Vivantes nimmt Libyer auf

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Bis zu 100 verletzte Libyer sollen in den Berliner Vivantes Kliniken behandelt werden. 14 Patienten seien bereits eingeflogen worden, drei weitere sollten am Dienstag aus Tripolis eintreffen, sagte Sprecherin Kristina Tschenett. Die Patienten hätten komplizierte Verletzungen, die in den Krankenhäusern des Bürgerkriegslandes nicht ausreichend behandelt werden könnten. Die Kosten für die Behandlung übernimmt demnach die libysche Übergangsregierung. Im September hatten Vertreter des Vivantes-Konzerns Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) bei dessen Libyenreise begleitet. Ein Tochterunternehmen des Krankenhauskonzerns will Libyen beim Neuaufbau seiner Gesundheitsinfrastruktur unterstützen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.