Süsskind tritt nicht mehr an
(dpa). Die Jüdische Gemeinde zu Berlin wählt Anfang Dezember eine neue Repräsentantenversammlung. Zur Wahl der Gemeindevertretung am 4. Dezember seien rund 9300 Mitglieder aufgerufen, sagte eine Sprecherin am Donnerstag. Die jetzige Vorsitzende, Lala Süsskind, trete aus familiären Gründen nicht mehr an. Süsskind ist seit 2008 im Amt. Der Vorstand der Gemeinde wird aus den 21 Repräsentanten gewählt. Zur Wahl stellen sich 62 Kandidaten in verschiedenen Listen. Dazu gehören auch die früheren Vorsitzenden Gideon Joffe und Alexander Brenner. Die 1946 geborene Süsskind war als erste Frau zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. Die Jüdische Gemeinde zu Berlin ist mit 12 000 Mitgliedern die größte Gemeinde in Deutschland und heute überwiegend von russischen Einwanderern geprägt. Bis zu Süsskinds Antritt war die Gemeinde immer wieder wegen heftiger innerer Auseinandersetzungen in den Schlagzeilen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.