Feuerwehr vor Protest
(dpa). Berliner Feuerwehrleute fühlen sich bei den Koalitionsverhandlungen von SPD und CDU übergangen. »Auch wir brauchen mehr Personal, aber wir sind vergessen worden«, sagte Micha Quäker von der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft am Donnerstag.
Parallel zu den Verhandlungen über die Hauptstadt-Finanzen wollen deshalb an diesem Freitag mehrere hundert Feuerwehrleute unter dem Motto »So nicht! Berlin - du verbrennst deine Feuerwehr!« für eine Aufstockung ihrer Stellen auf die Straße gehen. Derzeit sind laut Gewerkschaft etwa 3100 Berliner Feuerwehrkräfte im aktiven Dienst.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.