Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Eurokrise brodelt vor sich hin und in Deutschland wird bereits heimlich über Alternativwährungen nachgedacht. Dabei geht es beileibe nicht nur um die D-Mark, sondern beispielsweise auch um die Mark Brandenburg. Allerdings stößt die Idee ihrer bundesweiten Einführung besonders in Süddeutschland und Berlin auf Widerstand. Auch der Kreuzer hat bislang nur in Fachministerien Sympathien, so als Panzer- oder Straßenkreuzer. Breiteren Interesses erfreut sich hingegen der Heller. Einigen konnte man sich aber noch nicht über die Frage »Heller als was?«. Der Groschen erfährt indes massive Ablehnung aus Kreisen Kulturschaffender, insbesondere von Romanautoren und Opernkomponisten. Klappen könnte es vielleicht mit dem Taler. Wobei der Emmen- eindeutig vor dem Ziller- und dem Neandertaler rangiert, aber durchaus noch vom Clausthaler aus dem Rennen geworfen werden könnte. Denn Letzterer ist, wie Experten glaubhaft versichern, jederzeit flüssig. ibo

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.