»Meile der Demokratie« in Magdeburg

Im Januar erneut Protest gegen Nazis

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg (epd/nd). Ein breites gesellschaftliches Bündnis hat für den 14. Januar zu einer »Meile der Demokratie« in Magdeburg aufgerufen. Sie richtet sich gegen einen Neonaziaufmarsch zum 67. Jahrestag des schweren Bombenangriffs auf die Stadt. Die vierte Protestaktion dieser Art entlang des Breiten Weges im Stadtzentrum verbinde demokratische Initiativen und Akteure der Stadt, erklärte das Organisationsbüro am Montag.

Nach den »Meilen« 2009, 2010 und 2011 würden an drei Bühnen sowie zahlreichen Informationsständen erneut zwischen 6000 und 7000 Besucher sowie mindestens 120 Akteure erwartet, hieß es weiter. Ziel sei, den Aufmarsch von »rechten Antidemokraten« entlang der historischen Stadtmagistrale zu verhindern und ein Zeichen für Toleranz zu setzen. Die Protestaktion gegen die Nazis steht unter dem Motto »Gesicht zeigen! Für ein demokratisches und weltoffenes Magdeburg!«.

Aufgerufen haben dazu das Magdeburger »Bündnis gegen Rechts« und die Stadtverwaltung. Mit ihren jährlichen Aufmärschen zum 16. Januar würden die Neonazis das Gedenken an die Toten der Luftangriffe missbrauchen und den Holocaust verharmlosen, in dem sie die Bombenopfer mit den Ermordeten in den nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagern gleichsetzen, hieß es.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.