WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

10. Dezember 1871: Mit der Aufnahme des Kanzelparagraphen in das Strafgesetzbuch, der Geistlichen die Einmischung in staatliche Angelegenheit verbietet, beginnt in Deutschland der sogenannte Kulturkampf zwischen der Monarchie und dem katholischen Klerus.

11. Dezember 1946: In New York wird das UNO-Hilfswerk UNICEF gegründet.

13. Dezember 1981: Staats- und Parteichef Wojciech Jaruzelski verhängt das Kriegsrecht über Polen; ein Militärrat übernimmt die Regierungsverantwortung.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: