Gemeinsam an Heiligabend
(nd). Die meisten Weihnachtsfeiern finden noch vor dem eigentlichen Fest statt, selten aber am Heiligabend selbst. Wer an diesem Abend nicht allein bleiben will, kann ins Berliner Hotel Maritim kommen. Zum 5. Mal laden dort die Heilsarmee und der Direktor des Hotels, Roberto Klimsch, ein.
Die Heilsarmee sammelt Geschenke und sorgt für ein abwechslungsreiches und besinnliches Programm. Das Hotel stellt ein Büfett für 140 Gäste. »Wir wollen, dass die Geladenen das gleiche Büffet bekommen wie unsere zahlenden Gäste«, sagt der Hoteldirektor. Auch die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, wird anwesend sein.
»Uns kommt es darauf an, gerade direkt am Heiligen Abend für Einsame da zu sein - und sie so zu behandeln, wie wir es mit engen Freunden tun«, meint Major Rolf Metzger von der Heilsarmee.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.