Kriminalität nahm 2011 zu

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Erstmals seit Jahren hat die Kriminalität in Berlin 2011 wieder zugenommen. »Wir haben einen Aufwärtstrend, der zum Teil besorgniserregend ist. Dieser geht vor allem auf eine massive Steigerung der Eigentumsdelikte zurück - das reicht vom Trickdiebstahl über Fahrraddiebstahl bis hin zum Einbruch in Wohnungen und Villen«, sagte die amtierende Polizeipräsidentin Margarete Koppers im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa.

Die vorläufige Bilanz für dieses Jahr (Januar bis November) verzeichnet insgesamt knapp 454 700 Straftaten - das sind rund 18 500 Fälle mehr als im Vorjahr. Damit stieg die Zahl krimineller Delikte um 4,3 Prozent. Die Aufklärungsquote sank leicht und liegt jetzt bei 46 Prozent (minus 2,2 Prozent). Wie 2010 starben bislang 38 Menschen durch vorsätzliche Tötungsdelikte, die Zahl der versuchten Taten stieg jedoch leicht an (plus 6 Fälle).

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.