572 Millionen für Busse und Bahnen
(dpa). Das Land Berlin hat im Jahr 2010 rund 572 Millionen Euro für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ausgegeben. Das geht aus dem ersten ÖPNV-Gesamtbericht der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hervor, der gestern veröffentlicht wurde. Der Deutschen Bahn, der Berliner S-Bahn, den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und zwei privaten Anbietern standen eigentlich insgesamt 633 Millionen Euro zu. Für Verspätungen, Zugausfälle und Qualitätsmängel wurde aber Geld abgezogen. Am deutlichsten bekam das im vergangenen Jahr die Berliner S-Bahn zu spüren: Statt der vorgesehenen rund 236 Millionen bekam das Verkehrsunternehmen nur 180 Millionen Euro.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.