Bibliothek als Leuchtturm

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Deutschlands größte Bibliothek soll bis 2020 auf dem stillgelegten Flughafen von Berlin-Tempelhof entstehen. Die Erwartungen an die Architektur sind hoch. »Die Zentral- und Landesbibliothek ist eine der großen öffentlichen Investitionen Berlins in den nächsten Jahren«, sagte die Berliner Senatsbaudirektorin Regula Lüscher. »Das muss ein Leuchtturmprojekt werden. Nicht nur im Sinne eines zeitgemäßen Betriebes und einer zeitgemäßen Ausstattung, auch architektonisch.«

Die rot-schwarze Landesregierung hatte im Herbst den Weg frei gemacht für das 270 Millionen Euro Projekt, das Teil der geplanten Internationalen Bauausstellung (IBA) in Berlin werden könnte.

Die IBA soll für Berlin nicht nur Neubauten bringen, sondern sich auch um den Bestand kümmern und Raum für Experimente bieten. Es gehe darum, Orte zu entdecken, aber eben nicht nur die Innenstadt. »Der Blick muss auf die gesamte Stadt gerichtet werden.«

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.