2012 - eine Bilanz
Wie dieses Jahr für die Linkspartei gewesen sein wird
JANUAR
Kein Vertreter der Linkspartei spricht auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz über Wege irgendwohin. Die Partei ist irritiert, die Presse enttäuscht. Der Gewisse Kreis geht nach der Silvesterparty nicht mehr auseinander, sondern tagt permanent. In der Partei werden Unterschriften für einen Mitgliederentscheid über die Frage gesammelt, ob juristische Gutachten wichtiger sind als der politische Wille. Dazu aufrüttelnde Wortmeldung aus Thüringen von Bodo Ramelow.
FEBRUAR
Die SL* schlägt, um das Eis zu brechen, Dietmar Bartsch als künftigen Parteivorsitzenden vor. Das FDS vermutet einen Trick und spricht sich dagegen aus. Drei Tage später revidiert es sich und schlägt im Gegenzug Sahra Wagenknecht als Ko-Vorsitzende vor. Die AKL vermutet einen Trick und äußert sich empört. Sahra Wagenknecht erklärt, sie wolle überhaupt nicht kandidieren. Die Presse vermutet einen Trick und glaubt ihr nicht. In der Partei werden Unterschriften für...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.