Kirche erhielt 950 Anträge

Hilfe für Missbrauchsopfer

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn/Trier (dpa/nd). Im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche haben bislang rund 950 Opfer eine Entschädigung beantragt. Dies sagte eine Sprecherin der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) am Mittwoch in Bonn der dpa. Etwa 930 Anträge habe die Zentrale Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz bereits bearbeitet. In mehr als 90 Prozent der Fälle sei eine Geldzahlung empfohlen worden, die über die jeweiligen Bistümer oder Orden erfolgt. Die Kirche hatte im März 2011 angeboten, Opfern sexuellen Missbrauchs bis zu 5000 Euro Entschädigung zu zahlen. Das Bekanntwerden des Missbrauchs vieler Kinder und Jugendlicher in katholischen Einrichtungen hatte 2010 die Kirche erschüttert.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -