Verbrecherjagd mit E-Mobilen

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Die Polizei will künftig auch mit Elektroautos auf Verbrecherjagd gehen - und so verstärkt auf den Klimaschutz achten. Gestern nahmen Innensenator Frank Henkel (CDU) und die amtierende Polizeipräsidentin Margarete Koppers elf alternativ angetriebene Autos in Empfang. Unter dem Motto »Blau fährt grün« soll so ein Beitrag zur Minderung des Kohlendioxidausstoßes geleistet werden. Damit kommt die Hauptstadtpolizei einer 2012 in Kraft getretenen EU-Richtlinie nach.

Einige der neuen Dienstfahrzeuge werden allein durch Elektromotoren angetrieben. Andere fahren mit sogenannten Hybrid-Motoren, die auch Treibstoff verbrennen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -