Handygate weitet sich aus
(dpa/nd). Bei der Jagd nach Autobrandstiftern in Berlin hat die Polizei Standortdaten von möglicherweise mehreren Millionen Handys ausgewertet. Das berichtet die »Berliner Zeitung« (Samstag) unter Berufung auf die Angaben eines Mobilfunkbetreibers. Nach Angaben der Zeitung hat die Polizei allein von Oktober 2009 bis März 2010 im Stadtteil Friedrichshain hunderttausende Handybesitzer überprüft. Dabei sollen jene Nummern verdächtig gewesen sein, deren Besitzer bei zwei Taten in der Nähe waren.
Heute ist die großflächige Funkzellenabfrage Thema im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.