WOCHEN-CHRONIK
27. Januar 1967: Die UdSSR, USA und Großbritannien unterzeichnen ein Abkommen über die friedliche Erforschung und Nutzung des Weltraums.
28. Januar 1077: König Heinrich IV., der sich bei der Markgräfin Mathilde von Tuszien in Canossa aufhält, wird von Papst Gregor VII. vom Bannfluch erlöst, der ihn im Streit um die Investitur im Vorjahr exkommuniziert hatte.
1. Februar 1977: Mit einer Startauflage von 200 000 Exemplaren erscheint erstmals die von der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer herausgegebene Monatszeitschrift »Emma«.
2. Februar 962: König Otto I. wird als erster deutscher Herscher in Rom von Papst Johannes XII. zum Kaiser gekrönt.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.