WOCHEN-CHRONIK
27. Januar 1967: Die UdSSR, USA und Großbritannien unterzeichnen ein Abkommen über die friedliche Erforschung und Nutzung des Weltraums.
28. Januar 1077: König Heinrich IV., der sich bei der Markgräfin Mathilde von Tuszien in Canossa aufhält, wird von Papst Gregor VII. vom Bannfluch erlöst, der ihn im Streit um die Investitur im Vorjahr exkommuniziert hatte.
1. Februar 1977: Mit einer Startauflage von 200 000 Exemplaren erscheint erstmals die von der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer herausgegebene Monatszeitschrift »Emma«.
2. Februar 962: König Otto I. wird als erster deutscher Herscher in Rom von Papst Johannes XII. zum Kaiser gekrönt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.