Seidenstücker lockt Besucher
(dpa). Knapp 50 000 Menschen haben in den vergangenen vier Monaten die Ausstellung mit Werken des Fotografen Friedrich Seidenstücker (1882-1966) in der Berlinischen Galerie besucht. »Von Nilpferden und anderen Menschen« zeigt noch bis 6. Februar mehr als 200 Originale, darunter Tierstudien und Bilder aus dem Alltag der Nachkriegszeit, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten.
Die Schau war nach früheren Angaben die erste große Retrospektive zu Seidenstücker und außerdem Besuchermagnet für die Galerie insgesamt. Rund 130 000 Besucher wurden 2011 gezählt.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.