Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Intelligenz ist auch beim Stromnetz gefragt
Computergesteuerte Leitungen sollen schwankende Stromkapazitäten ausgleichen
Ein Kühlschrank, der sich zur Tagesschau aus Stromspargründen ausschaltet, oder eine Waschmaschine, die erst nachts zur Höchstform aufläuft? Die Zukunft der Energieversorgung liegt in intelligenten, internetgesteuerten Stromnetzen, da sind sich die Experten einig.
Bislang funktionierte die Stromversorgung so: Irgendwo steht ein großes Kraftwerk, von dem aus über Hochspannungsleitungen der Strom zu den Städten transportiert. Über Umspannwerke wird er dort in die Verteilstromnetze an die Kunden geliefert. Die künftige Stromversorgung geht quasi andersherum: Auf den Feldern der Bauern stehen Windräder, auf den Dächern der Kunden Solaranlagen, in den Kommunen B...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/217399.intelligenz-ist-auch-beim-stromnetz-gefragt.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.