Kahlschlag für Autobahn

  • Lesedauer: 1 Min.

(nd-Kammer). Der Senat hat mit vorbereitenden Arbeiten für die Verlängerung der Stadtautobahn A 100 nach Treptow begonnen. Trotz noch nicht entschiedener Klagen gegen das Projekt werden Bäume entlang der Trasse gefällt und Kleingärten planiert.

Die Umweltorganisation BUND und die Bürgerinitiative BISS kritisierten, dass mit den Arbeiten zwischen der Kiefholzstraße und Dieselstraße zu früh begonnen worden sei und fordern ihren sofortigen Stopp. Noch gebe es kein gültiges Baurecht. Außerdem seien Schutzmaßnahmen etwa für Amphibien nur schlampig ausgeführt worden. Für 1,3 Millionen Euro bereits jetzt das wertvolle Grün platt zu machen, sei eine unverantwortliche Machtdemonstration und Geldverschwendung, sagte BUND-Landeschef Tilmann Heuser.

Laut BISS-Sprecherin Andrea Gerbode lege der Landschaftspflegerische Begleitplan zur A 100 fest, dass die Baufeldfreimachung erst zeitnah zum tatsächlichen Baubeginn erfolgen soll.

Den will u.a. der BUND per Klage vor dem Oberverwaltungsgericht in Leipzig verhindern. Mit einer Entscheidung wird im April gerechnet.

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.