Werbung

Kältehilfe überlastet

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Die Notübernachtungen der Kältehilfe sind überlastet. »Die Auslastung unserer Einrichtungen lag im Januar bei 124,3 Prozent«, erklärte Robert Veltmann, Geschäftsführer der GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin, am Freitag. Um die Hilfsbedürftigen vor Krankheit, Erfrierung und Tod zu schützen, würden die Mitarbeiter der Notübernachtungen sie auch in Fluren, vor Toiletten und in Küchen übernachten lassen. Im Januar waren am Angebot der Berliner Kältehilfe 31 Projekte beteiligt, davon 16 Notübernachtungen mit täglicher Öffnung und 15 Nachtcafés mit Öffnung nur an bestimmten Wochentagen. Je nach Werktag wurden zwischen 361 und 433 Übernachtungsplätze bereitgestellt und über den Monat verteilt 12 010. Tatsächlich wurden im vergangenen Monat 14 927 Übernachtungen gezählt, 482 pro Tag.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -