Kältehilfe überlastet

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Die Notübernachtungen der Kältehilfe sind überlastet. »Die Auslastung unserer Einrichtungen lag im Januar bei 124,3 Prozent«, erklärte Robert Veltmann, Geschäftsführer der GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin, am Freitag. Um die Hilfsbedürftigen vor Krankheit, Erfrierung und Tod zu schützen, würden die Mitarbeiter der Notübernachtungen sie auch in Fluren, vor Toiletten und in Küchen übernachten lassen. Im Januar waren am Angebot der Berliner Kältehilfe 31 Projekte beteiligt, davon 16 Notübernachtungen mit täglicher Öffnung und 15 Nachtcafés mit Öffnung nur an bestimmten Wochentagen. Je nach Werktag wurden zwischen 361 und 433 Übernachtungsplätze bereitgestellt und über den Monat verteilt 12 010. Tatsächlich wurden im vergangenen Monat 14 927 Übernachtungen gezählt, 482 pro Tag.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.