Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Einen Mann hat man jetzt abseits der Straßen in Schweden gefunden, in seinem Auto zwei Monate eingeschneit. Zwei Monate Ausharren in Kälte und Einsamkeit, genau wie Christian Wulff. Unwillkürlich stellen sich die gleichen Fragen ein. Warum hat der Mann nicht um Hilfe gerufen und - statt beherzt etwas zur eigenen Rettung zu unternehmen - geschwiegen, gegrübelt, im Dunkeln an die Decke gestarrt und auf Hilfe von außen gehofft? An die eigenen Grenzen gehen, das Schicksal versuchen, war es das? Vielleicht handelte es sich gar um einen Abenteuerurlaub, gesponsort von einem guten Freund. Wulff kann bezeugen: Ferien im Schloss Bellevue sind auch nicht gerade ein Zuckerschlecken. Allerdings hat der Schwede am Ende dann doch besser geplant. Er wird jetzt hochgepäppelt. Und Wulff? Muss sich schon wieder nach einem Freund umsehen. Für den schlimmsten aller Fälle. In diesem könnten bald wieder Rechnungen fällig werden. Für den einen oder anderen Hafturlaub. uka

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.