ThyssenKrupp unentschieden
(dpa). Der ThyssenKrupp Konzern hat eigenen Angaben zufolge noch nicht über den Bau seiner umstrittenen Repräsentanz in Berlin entschieden. Das Essener Unternehmen wies am Donnerstag Medienberichte zurück, wonach das Projekt bereits abgeblasen sein soll. Eine solche Darstellung sei »nicht korrekt«, hieß es in einer Mitteilung. »ThyssenKrupp hat hierzu noch keine Entscheidung getroffen.« Der Konzern will direkt vor dem denkmalgeschützten früheren DDR-Staatsratsgebäude in Mitte einen großen Glaskubus errichten. Die Sprecherin der Senatsbauverwaltung, Petra Roland, sagte auf Anfrage, es bleibe bei der bisherigen Planung. Der prämierte Entwurf werde jetzt auf seine Machbarkeit geprüft.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.