Anne Frank als Wachsfigur
(dpa/nd). Besucher des Berliner Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds können sich jetzt ein Bild von Anne Frank machen. Das Mädchen sitzt dort als Figur vor ihrem Tagebuch am Schreibtisch, in einem Umfeld, das seinem Zimmer in Amsterdam nachempfunden ist. Das Porträt sei bereits als Leihgabe aus den Niederlanden zu sehen gewesen, ob der positiven Resonanz gebe es nun eine eigene Figur für die Hauptstadt, erklärte Madame Tussauds dazu. Zur Vorstellung war unter anderem der Direktor des Anne Frank Zentrums Berlin, Thomas Heppener, zu Gast. Das Tagebuch des jüdischen Mädchens gehört zu den eindringlichsten Dokumenten aus der Zeit des Nationalsozialismus.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.