Drogenkonsum in der Jugend nimmt ab
(nd). Nach Ergebnissen der kürzlich veröffentlichten Europäischen Schüler-Studie zu Alkohol und Drogen 2011 hat Berlin im Bundesvergleich die niedrigste Rauch- und Alkoholquote bei Jugendlichen zwischen 15 und 16 Jahren. Der Cannabiskonsum ist dagegen im Vergleich höher. Emine Demirbüken-Wegner, Staatssekretärin für Gesundheit, wertete dies als Bestätigung für den Erfolg bisheriger Präventionsarbeit auf diesem Gebiet. »In diese Richtung werden wir weiter gehen.« Bei der Cannabisprävention wolle man in diesem Jahr einen Schwerpunkt setzen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.