Wasserstoff tanken
(dpa). In Berlin gibt es jetzt eine Tankstelle, die Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge anbietet, der zu 100 Prozent mit Windenergie erzeugt wurde. Für die Gewinnung des Treibstoffs wird überschüssige Energie aus Brandenburger Windkrafträdern verwendet. Das teilte der Betreiber der Tankstelle, der französischen Mineralölkonzern Total bei der Inbetriebnahme der Zapfsäule mit. In Berlin sind 50 Fahrzeuge testweise mit dem alternativen Brennstoff unterwegs. Bei der Verbrennung entsteht kein CO2.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.